5 % Rabatt

Natürlich wirksame Gartenpflege ist leichter als Du glaubst. In dieser Kategorie lernst Du alles über die optimale Nährstoffversorgung, richtige Bodenbeschaffenheit und den effektiven Schutz vor äußeren Einflüssen. Ob Hobbygärtner oder professioneller Landwirt – hier findest Du Antworten auf Deine Fragen sowie passende Produktempfehlungen inklusive Anwendungstipps. Jetzt durchklicken!

EM in der Landwirtschaft

Als Landwirt weißt Du, wie wichtig nachhaltige, effektive Methoden sind, um Deinen Betrieb zu verbessern. Hier kommen Effektive Mikroorganismen ins Spiel! EM sind nützliche Bakterien, Pilzen und Hefen, die eingesetzt werden, um den Boden zu verbessern, Erträge zu steigern und Pflanzen und Tiere gesund zu halten. Hier erfährst Du alles, was Du über die Anwendung von EM in der Landwirtschaft wissen musst...mehr

Lavendel pflanzen und pflegen mit EM

Lavendel verströmt einen unwiderstehlichen Duft, sieht toll aus und kann sogar als Heilpflanze genutzt werden – das sind nur einige Gründe, die das exotische Gewächs so beliebt machen. Deinen eigenen Lavendel im Garten oder auf dem Balkon zu pflanzen und zu pflegen, ist einfacher als Du denkst. Mit den Tipps in diesem Ratgeber und mit der Hilfe der EM, kannst Du schon bald die typische violett-blaue Farbenpracht genießen...mehr

Buchsbaumzünsler bekämpfen

Er gehört zu den gefürchtetsten Schädlingen im geliebten Garten: der Buchsbaumzünsler. Doch keine Panik! Mit den Tipps und Tricks aus diesem Ratgeber bist Du die Raupen und Falter in Deinem Buchs schnell wieder los – und das auf ganz umweltfreundliche, schonende Weise. Buchsbaumzünsler bekämpfen mit Hausmitteln und Effektiven Mikroorganismen – hier liest Du, wie das geht...mehr

Blattläuse bekämpfen

Blattläuse sind Dir als Gärtner wohlbekannt und Du willst sie schnell wieder loswerden? Am besten geht das mit Effektiven Mikroorganismen und natürlichen Hausmitteln. Welches natürliche Mittel hilft gegen Blattläuse? Ist Kaffeesatz gut? Und wie funktionieren EM-Produkte beim Pflanzenschutz? Antworten und Tipps rund ums Thema Blattläuse bekämpfen gibt es hier...mehr

Gemüsebeet anlegen – so geht’s mit EM

Wissen, wo es herkommt, selbst Hand anlegen und unabhängig sein – aus diesen Gründen entscheiden sich immer mehr Naturfreunde für den Gemüseanbau im eigenen Garten. Wie beginnt man einen Gemüsegarten? Was braucht man für ein Gemüsebeet? Welche Gemüsesorte wird wann gepflanzt und geerntet? Antworten gibt es hier...mehr

Schwarzerde selber herstellen

Ein guter, fruchtbarer und gesunder Boden ist Voraussetzung für den Erfolg beim Gärtnern. Kein Wunder, dass alle Gartenfans schon von der Terra Preta Schwarzerde gehört haben. Mit ihr kann beim Pflanzen von Gemüse, Obst und Ziergewächsen nichts mehr schiefgehen. Kann man Terra Preta selbst herstellen? Was bewirkt die schwarze Erde im Boden? Hier erfährst Du es...mehr

Rasenpflege im Frühjahr mit EM

Ein schöner, dichter, saftig-grüner Rasen gehört für viele Gartenfans einfach dazu. Seine Pflege ist sehr speziell und sollte fachgerecht vorgenommen werden. Vor allem im Frühjahr hat Rasen besondere Bedürfnisse und braucht Deine volle Aufmerksamkeit. Wie bekommt man einen dichten Rasen? Wie bleibt Rasen das ganze Jahr kräftig und gesund? In diesem Ratgeber findest Du die richtigen Tipps...mehr

Gartenarbeit im Frühling

Du kannst es kaum erwarten, wieder mit der Gartenarbeit zu beginnen und den Frühling zu genießen? Super! Mit dieser Checkliste weißt Du genau, was jetzt in Deinem Garten zu tun ist. Dazu gehören die besten Tipps und Tricks für Deine Gemüsebeete, Deinen bunten Ziergarten mit Rasen und Deinen Frühlingsbalkon. Darüber hinaus erfährst Du, wie Du Garten, Balkon und Terrasse richtig auf den Sommer vorbereitest...mehr

Kräuter auf dem Balkon pflanzen

Mit einem eigenen kleinen Kräutergarten macht das Kochen und Verfeinern Deiner Lieblingsgerichte gleich doppelt so viel Spaß. Das Tolle an Kräutern: Du kannst sie ganz einfach auf dem Balkon, auf einer sonnigen Fensterbank oder in einer kleinen Ecke im Garten anpflanzen. Was Du dabei beachten solltest und wie Du Effektive Mikroorganismen dabei einsetzen kannst, erfährst Du in diesem Ratgeber...mehr

Rasen düngen – was Du wissen musst

Rund ums Thema Rasen düngen ranken sich viele Fragen. Wann und wie oft sollte man seinen Rasen düngen? Welcher Rasendünger ist der richtige? Bei welchem Wetter Rasen düngen? Wie ist das mit frisch gesätem Rasen? Hier findest Du die Antworten und viele nützliche Tipps, auch zum Thema EM und Rasen...mehr

Weihnachtsstern gießen und pflegen

Zur Weihnachtszeit gehört der Weihnachtsstern dazu. Viele kaufen ihn jedes Jahr und finden sich damit ab, dass er nach wenigen Wochen eingeht. Dabei kann er bei fachgerechter Pflege länger schön bleiben und sogar in den Garten gepflanzt werden. Wie gießt man den Weihnachtsstern? Braucht er Dünger? Wo fühlt er sich wohl? Tipps hier...mehr

Tulpenzwiebeln pflanzen

Tulpen wie aus holländischen Gärten – mit dem Wissen aus diesem Ratgeber kein ferner Traum mehr! Hier liest Du, wann und wie Du Tulpenzwiebeln am besten einpflanzt und unter welchen Bedingungen sie Garten und Balkon im Frühjahr in ein strahlendes Meer aus bunten Blüten verwandeln - und das alles mithilfe von EM...mehr

Garten winterfest machen

Ob Pflanzen, Gartenteich, Gewächshaus oder Gartenmöbel – nahezu jeder Bereich Deines Gartens und sogar der Balkon müssen auf den Winter vorbereitet werden. Da kann man schnell den Überblick verlieren. Was ist im Herbst im Garten zu tun? In diesem Ratgeber findest Du eine ausführliche Checkliste und viele Tipps zum Thema Garten winterfest machen...mehr

Fleischfressende Pflanzen pflegen

Wie pflegt man fleischfressende Pflanzen? Sie gehören zu den wohl faszinierendsten Arten, die Du in Deiner Wohnung oder im Garten anpflanzen kannst. Du kannst sie sogar füttern. Sie zu pflegen, erfordert jedoch einiges an Wissen. In diesem Ratgeber liest Du, was Du beachten solltest, damit sich Deine fleischfressenden Pflanzen wohlfühlen und gedeihen...mehr

Algen & Schlamm loswerden

Im Gartenteich ist eine natürliche Pflege wichtig, denn ihn ihm leben empfindliche Pflanzen und Wasserbewohner. Die Reinigung von Gewässern übernehmen von Natur aus sogenannte Mikroorganismen. In künstlichen Teichen benötigen sie oft Unterstützung. Hier liest Du, wie Du die Mikrofauna und Mikroflora in Teich, Brunnen oder Schwimmteich mit EM verbesserst...mehr

Obst und Gemüse haltbar machen

Für den leidenschaftlichen Gärtner ist die Ernte das größte Highlight des Jahres. Selbst angebautes Obst und Gemüse ist gesund und schmeckt besonders gut. Hier findest Du verschiedene Methoden zum Obst und Gemüse haltbar machen. Du lernst, welche Konservierungsmöglichkeiten für welche Sorten geeignet sind und entdeckst ein echtes Wundermittel in Sachen Haltbarkeit – die Effektiven Mikroorganismen...mehr

Nacktschnecken vertreiben

Jeder Gärtner, der gern Salat und Gemüse anpflanzt, kennt sie und will sie schnell wieder loswerden: Nacktschnecken. Sie kommen in feuchten Nächten, machen sich über Deine Beete her und am nächsten Morgen ist die Ernte futsch. Was hilft gegen Schnecken im Garten? Hier findest Du natürliche Tipps, die Du zur Bekämpfung von Nacktschnecken anwenden kannst, ohne dass dabei giftige Mittel benötigt werden...mehr

Biologische Schädlingsbekämpfung

Viele Gärtner und Selbstversorger stehen vor einem generellen Problem: möglichst gesunde, pilz- und schädlingsfreie Pflanzen anbauen und ernten und das ohne den Einsatz von chemischen Pestiziden, Fungiziden oder Insektiziden. In diesem Beitrag findest Du nachhaltige und zu 100 Prozent biologische Möglichkeiten zur Schädlingsbekämpfung und zum Pflanzenschutz...mehr

Pflanzen bewässern im Urlaub

Was macht man mit Pflanzen, wenn man im Urlaub ist? Die Urlaubszeit ist die schönste Zeit des Jahres: Neue Orte entdecken, Zeit mit der Familie, Energiereserven aufladen. Doch während Du Dich erholst, müssen Deine Pflanzen daheim im Garten, auf dem Balkon und in der Wohnung ums Überleben kämpfen. Welche Tricks es gibt, um Pflanzen im Urlaub zu bewässern, liest Du hier...mehr

Rosenkrankheiten bekämpfen

Rosen gehören zu den schönsten und beliebtesten Pflanzen im Garten. Sie zu pflegen, ist anspruchsvoll. Sie sind anfällig für Pilzkrankheiten und Schädlinge. Mit den richtigen Pflegemitteln ist das jedoch kein Problem. Was gibt es für Rosenkrankheiten? Wie erkennt man Pilze und Parasiten, wie kann man sie einfach und natürlich bekämpfen? Die Antworten gibt es in diesem Ratgeber... mehr

Gurken pflanzen, pflegen und ernten

Selbst angebaut schmeckt einfach am besten! Knackige, frische Gurken aus dem eigenen Garten oder vom Balkon sind deshalb der Traum eines jeden Naturfreundes. Mit den Tipps aus diesem Ratgeber und mithilfe von EM kannst Du im Handumdrehen leckere Gurken selbst pflanzen, pflegen und ernten. Alles, was Du dafür wissen musst, liest Du hier... mehr

Tomaten pflanzen, pflegen und ernten

Tomaten gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten. Für Gartenfans sind sie ein Muss im Gemüsebeet. Wenn Du beim Anbau alles richtig machst, kannst Du im Sommer geschmackvolle Früchte ernten. Hier erfährst Du, was Du über das Tomaten pflanzen wissen solltest... mehr

Hochbeet bepflanzen und pflegen

Bist Du Hochbeet-Einsteiger oder suchst Du nach neuen Ideen, um Dein Hochbeet zu bepflanzen, dann bist Du hier richtig! Lerne, wie ein Hochbeet befüllt wird, welches Gemüse und welche Blumen Du im 1., 2. und 3. Jahr einsetzen kannst und wie Du Dein Hochbeet mit natürlichen Mitteln pflegst... mehr

Kartoffeln pflanzen, pflegen und lagern

Frische gesunde Kartoffeln aus eigenem Anbau sind der Traum eines jeden Gärtners! Mit diesem Ratgeber wird Dir das Kartoffeln pflanzen garantiert gelingen. Hier findest Du alle Informationen zu Anbau, Pflege, Ernte und Lagerung inklusive praktischer Anwendungsempfehlungen... mehr

Erde zu trocken

Riesen Mengen Gießwasser und trotzdem sind Deine Pflanzen mickrig und der Ertrag alles andere als zufriedenstellend? Der Grund dafür: Erde zu trocken. Die Speicherfähigkeit muss verbessert werden. In diesem Artikel bekommst Du 5 Tipps, wie Du sie nachhaltig optimieren kannst – auf natürliche Weise und ohne teure automatische Bewässerungscomputer... mehr

Kräuselkrankheit bekämpfen

Für einen Gärtner gibt es nichts Schöneres, als leckere, gesunde Pfirsiche, Äpfel, Pflaumen und anderes Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten zu ernten. Kommt Dir die lästige Kräuselkrankheit dabei in die Quere, ist das besonders ärgerlich. In diesem Ratgeber lernst Du, wie Du sie bekämpfen und einer Ausbreitung mit natürlichen Mitteln vorbeugen kannst... mehr

Bokashi-Dünger-Herstellung

Bokashi ist kein einfacher Kompost. Er ist eine sinnvolle Low-Waste Methode, um organische Abfälle zu Dünger zu recyclen und damit Böden langfristig mit Nährstoffen zu versorgen. Durch die schnelle Fermentationszeit von 2-3 Wochen und den geruchsneutralen Behälter kann Bokashi überall hergestellt werden. Der Bokashi Eimer ist der ideale Begleiter für Küche, Balkon und Keller... mehr

DIY: Einfaches Hochbeet bauen

Mit diesem Ratgeber kannst Du einfach ein Hochbeet selbst bauen. Die detaillierte Anleitung erklärt, was zu tun ist. Zudem erhältst Du eine Übersicht der Materialien und Werkzeuge. Schon nach kurzer Zeit bekommst Du ein tolles Ergebnis und kannst Dein Hochbeet optimal nutzen. Darüber hinaus kannst Du hier lernen, wo Du Dein Hochbeet am besten aufstellst... mehr

EM aktiv herstellen

Für die Verwendung im Haushalt und Garten ist es ausreichend, die fertigen EM aktiv Gebinde zu verwenden, da Sie sofort einsatzbereit sind. Doch gerade für die Vielnutzung von EMa in der Landwirtschaft oder Wasserbewirtschaftung ist es ratsam EM aktiv selber herzustellen. Bei der eigenen Herstellung von EMa liegen die Kosten bei ungefähr 1 Euro pro Liter... mehr

Boden sauer machen

Wenn Du für Deinen Garten ganz bestimmte Pflanzen wie Rhododendron, Orchideen oder Primeln ausgesucht hast, wirst Du bald feststellen, dass diese saure Böden bevorzugen. Was ist ein saurer Boden und wie bekommt man ihn in den eigenen Garten? In diesem Artikel findest Du die besten Tipps zum Boden sauer machen und was Du dabei beachten solltest... mehr

Sandboden verbessern

Du möchtest Obst, Gemüse und Zierpflanzen in Deinem Garten anpflanzen, hast aber mit einem nahezu unbrauchbaren Sandboden zu kämpfen? In diesem Ratgeber lernst Du mit fünf einfachen Tipps, wie Du Sandboden schnell und auf natürliche Weise verbessern kannst... mehr

Was sind Effektive Mikroorganismen?

EM sind gute Bakterien mit erstaunlichen Eigenschaften. Hier lernst Du, wie sie wirken, wo Du sie einsetzen kannst und wie sie unser Ökosystem auf positive Weise beeinflussen. Du bekommst einen Einblick in die Anwendungsbereiche und kannst Dich über rechtliche Aspekte informieren... mehr

Pflanzen überwintern

Wann ist für welche Pflanzenart der ideale Zeitpunkt, die Überwinterung zu beginnen? Welche Pflanze überwintert unter welchen Bedingungen? Was sind passende Winterquartiere für tropische, mediterrane & heimische Arten? Welche Blumen können draußen bleiben? Antworten hier... mehr