EM Keramik Pipes



Artikel 1 - 17 von 17

EM Keramik-Pipes zur Wasserenergetisierung kaufen

EM Keramik-Pipes zur Wasserenergetisierung gibt es in verschiedenen Farben und Größen. Je nach Herstellungsprozess besitzen sie unterschiedliche Eigenschaften für vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in der Wasseraufbereitung. Sie werden bevorzugt zur Energetisierung von Trinkwasser und zur Pflege von Teichen und Aquarien verwendet. Das Sortiment des EM-Kaufhauses verfügt über alle Arten von EM-Keramik für gängige Einsatzgebiete.

Was sind EM Keramik-Pipes und wie wirken sie?

EM Keramik-Pipes bestehen aus hochwertigem Ton, der vor dem Brennvorgang mit Effektiven Mikroorganismen fermentierte wurde. Bei den Mikroorganismen handelt es sich um eine speziell zusammengesetzte Mischkultur aus Bakterienstämmen, die einzeln auch in der Natur vorkommen. In der Mischkultur gehen sie eine Symbiose miteinander ein, die ihnen besondere Kraft verleiht.

Die Mikroorganismen produzieren wertvolle Stoffwechselprodukte wie Enzyme und Antioxidantien, die sich in die Struktur der Keramik einprägen und ihr so zahlreiche positive Eigenschaften verleihen. Die antioxidative Wirkung kann mittels Schwingungsübertragung beispielsweise an Trinkwasser weitergegeben werden. So bleibt es länger frisch und bekömmlich.

Zudem besitzt EM Keramik eine energetisierende Wirkung. Sie ist in der Lage, die erhöhte Oberflächenspannung von Wasser zu reduzieren. Diese Spannung entsteht vor allem beim Transport durch unsere Wasserleitungen, bei dem die Cluster, aus denen das Wasser besteht, stark komprimiert werden. Durch ein Aufbrechen und eine Verkleinerung der Cluster, können diese sich freier bewegen und leichter in unsere Zellen gelangen.

Je nach Dauer und Temperatur des Brennvorgangs bei der Herstellung der EM Keramik entstehen Produkte mit unterschiedlichen Strukturen und Eigenschaften, die in verschiedenen Bereichen der Wasseraufbereitung zum Einsatz kommen.

Welche Arten von EM Keramik-Pipes gibt es und wo wirken sie?

Die Wirkung der einzigartigen Schwingungs- und Ionenaustauschprozesse der EM Keramik funktioniert neben Wasser auch bei zahlreichen anderen Stoffen. So gibt es verschiedene Arten von EM Keramik-Pipes für die jeweiligen Anwendungsbereiche.

Graue EM Keramik: Sie wird bei besonders hohen Temperaturen (1000 – 1200 °C) gebrannt und erhält so neben der typischen grauen Färbung auch eine sehr harte Oberfläche. Das macht sie besonders robust und nahezu unbegrenzt haltbar. Sie kommt vor allem bei der Trinkwasserenergetisierung zum Einsatz. Die antioxidative Wirkung sorgt dafür, dass negative Bakterienmilieus für eine gewisse Zeit neutralisiert werden. So hält sich das Wasser länger frisch. In Kaffeemaschinen und Wasserkochern halten die grauen EM Keramik-Pipes Kalkteilchen in der Schwebe, sodass diese sich nicht so leicht absetzen können.

Rosa EM Keramik: Die rosa EM Keramik wird bei etwa 800 °C gebrannt und besitzt dadurch eine leicht poröse Oberfläche. Diese grobe Struktur erlaubt es ihr, zusätzlich kleinste Schmutz- und Schwebeteilchen wie beispielsweise Chlor aus dem Wasser aufzunehmen. Diese Filterwirkung hält etwa 6 bis 12 Monate an. Dann sollten Sie die rosa EM Keramik-Pipes austauschen. Eingesetzt wird rosa EM Keramik in Teichen und Aquarien aber auch bei der Trinkwasseraufbereitung.

Rote EM Keramik: Sie wird nur sehr kurz gebrannt und behält ihre für Ton typische rötliche Färbung. Sie ist sehr porös und kann verschiedenste Schmutzpartikel aus dem Wasser filtern. Ihrem Ton wird bei der Herstellung zusätzlich zu den Effektiven Mikroorganismen Zeolith beigemischt. Zeolith ist ein natürliches Gesteinsmehl, welches toxische Stoffe wie Ammonium binden kann. Rote EM Keramik-Pipes werden deshalb ebenfalls häufig in Gartenteichen und Aquarien eingesetzt, um starker Algenbildung entgegenzuwirken. Nach 12 Monaten ist das Material gesättigt und muss ausgetauscht werden.

Unsere EM Keramik-Pipes

Bei uns finden Sie EM Keramik-Pipes von unserer Eigenmarke DIMIKRO und von anderen bekannten Herstellern. Unser Sortiment verfügt über Pipes in allen gängigen Farben und in verschiedenen Mengen zur Wasserenergetisierung, Entkalkung von Küchenmaschinen und zur Pflege von Gewässern.

Unsere Produktpalette bietet darüber hinaus Big Pipes und Ziegel von bis zu 260 g für große Gartenteiche, Pools und Badewannen. Als Aufsatz für Wasserhähne finden Sie Wasserverwirbler mit EM Keramik-Kern für eine Wasserenergetisierung direkt aus der Leitung.

Zu all unseren Angeboten stellen wir nützliche Anwendungsempfehlungen, Tipps und Tricks zum Einsatz von EM Keramik zur Verfügung. Zudem bieten wir Ihnen verständlich aufbereitetes Infomaterial mit allen Fakten rund ums Thema EM Keramik.