Trinkwasseraufbereitung



Artikel 1 - 29 von 29

Natürliche Produkte zur Trinkwasseraufbereitung bestellen

Ausreichend gesundes Trinkwasser ist überlebenswichtig. Ein Mensch kann nur wenige Tage ohne Wasser auskommen. Als Mindestmaß für den täglichen Bedarf eines Erwachsenen werden in etwa 1,5 Liter Wasser angegeben. Wer ausreichend Wasser zu sich nimmt, hält sich vital und leistungsfähig. Das liegt daran, dass Wasser Stoffwechselprozesse antreibt, die wichtige Nährstoffe in unsere Zellen transportieren. Viel hochwertiges Trinkwasser sorgt auch dafür, dass wir gesünder aussehen, denn es erlaubt unseren roten Blutkörperchen, mehr Sauerstoff zu speichern. Unsere Haut wird stets mit genügend Feuchtigkeit versorgt und strahlt merklich mehr.

Glücklicherweise gilt unser Leitungswasser als sicher, sauber und trinkbar. So können Sie sich den Kauf von Flaschenwasser ohne Bedenken sparen. Doch es geht noch besser. Auch Leitungswasser kann mittels Filter noch hochwertiger, noch sauberer und angenehmer im Geschmack werden – mit natürlichen Mitteln zur Aufbereitung, die Sie leicht und bequem zu Hause vornehmen können. Hier finden Sie dazu die passenden Produkte auf Basis natürlicher Stoffe.

Warum sollte man Trinkwasser aufbereiten?

Trinkwasser sollte in erster Linie wohlschmeckend und bekömmlich sein. Ausreichend gesundes Wasser steigert unser Wohlbefinden. Es löst Nährstoffe wie Zucker, Salz, einen Teil der Vitamine und Mineralstoffe aus unserer Nahrung und befördert diese in unsere Zellen. Wer hierbei auf Leitungswasser setzt und dieses zusätzlich aufbereitet, fördert vor allem die eigene Gesundheit.

Für Leitungswasser gelten sehr strenge Richtlinien. So wie es aus dem Hahn kommt, kann es in der Regel getrunken werden. Doch es enthält dabei noch immer Chlor und Kalk, welche den Geschmack negativ beeinflussen. Auch Schadstoffe aus alten Leitungen, die durch Korrosion frei werden, können während des Transports ins Wasser gelangen. Neben der Verbesserung von Geschmack und Geruch können mit einem Wasserfilter Schmutz und Kalk entfernt werden. Eine Aufbereitung von Leitungswasser ist also durchaus sinnvoll.

Neben einer gründlichen Filterung können Sie Ihr Trinkwasser zusätzlich durch Verwirbelung und Behandlung mit EM Keramik energetisieren. Dadurch wird es bekömmlicher und hält sich länger frisch. Auch Kalkablagerungen lassen sich mithilfe spezieller EM Keramik vermindern.

Sogar für den Umweltschutz ist das selbstständige Aufbereiten von Leitungswasser ein Plus. Flaschenwasser geht oft zulasten der Umwelt. Es muss abgefüllt, transportiert und die Flaschen aufwendig recycelt oder entsorgt werden. Das kostet Energie. Zudem können schädliche Stoffe beispielsweise aus Plastiktrinkflaschen an das Trinkwasser übergehen, wenn es zu lange gelagert wird. Wenn Sie Flaschenwasser kaufen, empfehlen wir grundsätzlich Flaschen aus Glas zu wählen.

Wie kann man Trinkwasser natürlich und einfach aufbereiten?

Welche Arten der Wasseraufbereitung gibt es? Zur natürlichen Trinkwasseraufbereitung im Haushalt eignen sich unter anderem fest installierbare Filter. Diese Art der Aufbereitung arbeitet meist mit Aktivkohle und Keramikgranulat. Bei Aktivkohle handelt es sich um natürliche Holzmaterialien, die unter Sauerstoffabschluss thermisch behandelt wurden. Anlagen mit Aktivkohle besitzen einzigartige Filtereigenschaften und können verschiedene Schadstoffe an sich binden. Für eine optimale Wirkung sollten die Filterpatronen mit Aktivkohle regelmäßig erneuert werden. Filter mit Aktivkohle gibt es auch in der transportablen Version zum Aufbereiten von Trinkwasser unterwegs.

Eine weitere Art zur Trinkwasseraufbereitung bietet graue EM Keramik. In Form kleiner Pipes oder Geschirr ist sie in der Lage, die Oberflächenspannung von Leitungswasser zu reduzieren. Das Wasser wird energetisiert und erhält die positiven Informationen Effektiver Mikroorganismen, welche bei der Herstellung der Keramik in die Tonstruktur eingeprägt werden. Die EM Keramik sorgt außerdem dafür, dass sich Geschmack und Haltbarkeit von Wasser optimieren.

Was bringt die Wasseraufbereitung für Haushaltsgeräte?

Wasseraufbereitung im Haushalt kommt nicht nur dem eigenen Körper, sondern auch Ihren Haushaltsgeräten zugute. Bei dieser Art wird ebenfalls graue EM Keramik eingesetzt – vorzugsweise in Form von kleinen Pipes oder Säckchen mit Granulat. Diese werden beispielsweise in Wasserkocher oder Spülmaschine gelegt. Durch Schwingungsprozesse zwischen der EM Keramik und dem Leitungswasser bleiben Kalkteilchen in der Schwebe und setzen sich nicht in Maschinen ab. So müssen Sie Ihre Haushaltsgeräte seltener manuell reinigen. Die Lebensdauer erhöht sich automatisch. Auch Rohrleitungen profitieren erheblich von weniger Kalk- und Schmutzablagerungen. Zudem können die unerwünschten Partikel nicht erneut ins Wasser oder in Ihre Speisen gelangen und Ihre Gesundheit gefährden.

Unsere natürlichen Produkte zur Wasseraufbereitung mit EM

Bei uns können Sie ausschließlich Produkte zur Trinkwasseraufbereitung auf Basis natürlicher Stoffe kaufen. Zahlreiche unserer Angebote nutzen die einzigartige Wirkung Effektiver Mikroorganismen.

  • Wasserfilter & Patronen kaufen: Hochwertige Filtergeräte – fest installierbar oder transportabel; passende Ersatzfilterpatronen mit Aktivkohle und EM Keramik oder Carbonit zur Reinigung von Leitungswasser im Haushalt.
  • EM Keramik kaufen: Graue EM Keramik-Pipes in verschiedenen Größen und Verwirbler für den Wasserhahn zur Belebung und Energetisierung von Wasser für einen verbesserten Geschmack und optimale Bekömmlichkeit.
  • Entkalkung: Spezielle Keramikgranulat-Produkte zur effektiven Entkalkung von Wasserkocher, Kaffeemaschine, Spülmaschine und mehr.
  • Trinkwasseraufbewahrung: Kreativ gestaltete Trinkflaschen aus Glas mit Verschluss aus Kork und Schutzhüllen mit verschiedenen Motiven – ideal für unterwegs.