EM Keramikpulver



Artikel 1 - 4 von 4

EM Keramikpulver kaufen

Bei EM Keramikpulver handelt es sich um fein gemahlene EM Keramik mit zahlreichen positiven Eigenschaften. Es besteht aus mit Effektiven Mikroorganismen fermentiertem Ton und kommt in verschiedenen Bereichen zum Einsatz: bei der Teichsanierung, als Bodenhilfsstoff sowie als Zusatz in Baustoffen und Kosmetikprodukten. Hier finden Sie EM Keramikpulver von unserer Eigenmarke DIMIKRO.

Was ist EM Keramikpulver und wie wirkt es?

Für EM Keramikpulver wird meist graue EM Keramik verwendet. Sie wird nach dem Brennvorgang sehr fein gemahlen, behält dabei aber dieselben Eigenschaften wie herkömmliche graue EM Keramik. Dazu gehört eine antioxidative Wirkung, die sich auf verschiedene Medien übertragen kann. Es entsteht ein regeneratives Milieu, das die behandelten Stoffe länger haltbar macht, indem es beispielsweise negativen Keimen den Nährboden entzieht.

Verantwortlich für diese Wirkung sind die Effektiven Mikroorganismen, mit denen der verwendete Ton vor dem Brennen der Keramik fermentiert wird. Bei den EM handelt es sich um eine speziell zusammengesetzte Mischkultur aus Bakterienstämmen, die einzeln auch in der Natur vorkommen. In der Mischkultur gehen sie eine Symbiose miteinander ein, die ihnen besondere Kraft verleiht. Sie produzieren wertvolle Stoffwechselprodukte, darunter Antioxidantien, die sich in die Struktur der Keramik einprägen. Die Mikroorganismen selbst sterben beim Brennen der Keramik ab.

Zudem besitzt EM Keramikpulver eine energetisierende Wirkung. Es ist in der Lage, Fäulnisprozesse im Wasser zu unterbinden und Schlammbildung zu reduzieren.

Wie und wo wird EM Keramikpulver eingesetzt?

EM Keramikpulver mit seiner regenerativen Wirkung kommt in verschiedenen Bereichen zum Einsatz. Zu den gängigsten Anwendungsgebieten gehören die Boden- und Teichsanierung sowie die Beimischung in Baustoffe und Kosmetikprodukte.

  • EM Keramikpulver als Bodenhilfsstoff: Vermischt mit Pflanzenerde schafft das EM Keramikpulver ein positives Milieu im Boden, das Ihren Gartenpflanzen zugutekommt. Es entsteht ein optimaler Lebensraum für nützliche Würmer, Insekten und Mikroorganismen. Zudem wird die Wasserspeicherfähigkeit erhöht und negative Keime werden verdrängt.
  • EM Keramikpulver bei der Teichsanierung: Geben Sie das EM Keramikpulver in Ihren Gartenteich, sorgt es auch dort für ein regeneratives Milieu, das Keime reduziert. Zudem bewirkt das Pulver eine Energetisierung des Wassers, bei der die Oberflächenspannung reduziert wird. In Verbindung mit EM aktiv und Urgesteinsmehl lassen sich mit EM Keramikpulver sogenannte Teichdangos formen. Diese versorgen Ihr Gewässer zusätzlich mit lebenden Mikroorganismen und binden Schadstoffe
  • EM Keramikpulver in Baustoffen: Mischen Sie das EM Keramikpulver in Farben, Lacke oder Putz sorgt die antioxidative Wirkung für längere Haltbarkeit. Das positive Milieu bleibt auch nach dem Verarbeiten der Baustoffe erhalten. Es verhindert Schimmelbildung und sorgt für ein angenehmes Klima in Innenräumen.
  • EM Keramikpulver in Kosmetikprodukten: EM Keramikpulver kommt vor allem in Naturkosmetikprodukten als Zusatzstoff zum Einsatz. Die regenerative Wirkung überträgt sich auch auf die Haut, wo sie ein positives Milieu und ein verfeinertes Hautbild erzeugt.

Unser EM Keramikpulver

Bei uns finden Sie sowohl herkömmliches graues EM Keramikpulver als auch sehr helles feines Pulver, welches vor allem für Baustoffe und Kosmetikprodukte verwendet werden kann, ohne diese zu verfärben.

Besonders stolz sind wir auf das EM Keramikpulver von DIMIKRO aus eigener Herstellung. Dabei handelt es sich um graues EM Keramikpulver, das in erster Linie als Bodenhilfsstoff und zur Teichsanierung genutzt werden kann, aber auch in anderen Bereichen Verwendung findet. Von DIMIKRO erhalten Sie auch verständlich aufbereitetes Informationsmaterial rund ums Thema EM Keramik.