Geschirrspülmittel



Artikel 1 - 7 von 7

EM-Produkte für die Küche – Geschirrspülmittel bestellen

Schmutziges Geschirr fällt täglich an, egal ob Sie allein leben oder eine ganze Familie mit frischen, gesunden Lebensmitteln versorgen wollen. Für effektive Hygiene in der Küche sollte sich kein schmutziges Geschirr anhäufen. Regelmäßiges Spülen ist wichtig und sollte möglichst umweltfreundlich vonstattengehen.

Bei uns können Sie natürliche EM-Produkte als Alternative zu herkömmlichen Geschirrspülmitteln kaufen, die Sie bedenkenlos für die tägliche Handwäsche und gut für den Abwasch in der Spülmaschine nutzen können.

Was braucht man zum Geschirrspülen?

Ob im Geschirrspüler oder bei der Handwäsche – gute Reiniger machen die Arbeit in der Küche einfacher und angenehmer. Sie können in Form von Flüssigspülmitteln, Tabs oder Pulver angewandt werden. Auch Klarspüler und Regeneriersalz sind wichtig für glänzendes Geschirr und die Langlebigkeit der Spülmaschine. Nutzen Sie am besten natürliche Produkte. Diese sind gut verträglich und geben Ihnen die Möglichkeit, sich aktiv für die Umwelt einzusetzen. Dabei sind sie ebenso wirkungsvoll bei der Reinigung wie herkömmliche Spülmittel, mindern schlechte Gerüche und erzeugen eine nachhaltig natürliche Frische im Haushalt.

Welches Geschirrspülmittel ist am umweltfreundlichsten? Die Inhaltsstoffe von Spülmittel sind darauf ausgelegt, Fette, Eiweiße und Kohlenhydrate in Wasser aufzulösen. Bei vielen herkömmlichen Tabs, Pulver und Reinigern kommen Substanzen auf Erdölbasis zum Einsatz. Sie sind nur schwer in der Natur abbaubar.

Umweltfreundliche Spülmittel enthalten Reinigungssubstanzen, bestehend aus nachwachsenden pflanzlichen Rohstoffen, die einen ebenso guten Effekt haben. Natürliche Geschirrspülmittel, die ausschließlich pflanzliche Stoffe und obendrein noch Effektive Mikroorganismen enthalten, sind die besten im Kampf gegen Schmutz und schlechte Gerüche sowie für den Erhalt des ökologischen Kreislaufs der Natur.

Wie wirken EM-Produkte für die Küche? In einem mit Mikroben besiedelten Milieu, beispielsweise auf Geschirr, Küchenoberflächen oder im Wasser für den Abwasch, leben immer drei Gruppen von Bakterien: regenerative (positive), pathogene (negative) und neutrale. Sind die positiven und negativen Mikroorganismen im Gleichgewicht, ist alles in Ordnung. Verschiebt sich das Gleichgewicht in die eine oder andere Richtung, schließen sich die neutralen Mikroorganismen immer der vorherrschenden Gruppe an.

Gewinnen nun die negativen Mikroben die Oberhand, kann das gefährliche Folgen haben. Setzen Sie EM-Produkte in der Küche und im Haushalt ein, zum Beispiel beim Geschirrspülen, reinigen oder gegen schlechte Gerüche, können diese das Verhältnis der bereits vorhandenen Mikroorganismen gezielt in die positive Richtung verschieben.

Was ist das beste Geschirrspülmittel?

Was für die Natur unbedenklich ist, fügt auch unserer eigenen Gesundheit keinen Schaden zu. So sind die milden Inhaltsstoffe unserer Geschirrspülmittel für die Küche gut verträglich in der Anwendung und besonders sanft zur Umwelt. Die ätherischen Öle sorgen für angenehme Gerüche im gesamten Haushalt und machen das Geschirrspülen zu einem wohltuenden Erlebnis.

Zudem achten Hersteller ökologischer Spülmittel, wie etwa DIMIKRO, meist auf eine nachhaltige Produktion und verwenden umweltfreundliches Verpackungsmaterial. Wer noch mehr Vorteile will, sollte natürliche EM-Produkte für die Küche stets bevorzugen. Effektive Mikroorganismen befreien Ihre Küche nicht nur von Schmutz und Speiseresten, sondern sorgen auch für ein gesundes Mikroben-Milieu auf Oberflächen und im Wasser.

Unsere EM-Produkte zum Geschirrspülen

Hier können Sie natürliche Geschirrspülmittel und EM-Produkte, wie beispielsweise helles EMa, für den Geschirrspüler und für die Handwäsche günstig kaufen. Die ausschließlich milden Inhaltsstoffe sind stark gegen Schmutz und sanft zu Mensch, Tier und Umwelt. Da natürliche Spülmittel mit Effektiven Mikroorganismen sehr ergiebig sind, sparen Sie mit ihrer Anwendung auf lange Sicht sogar bares Geld.

Unsere Spülmittel können in Kombination mit einfachem EMa verwendet werden. Nutzen Sie beispielsweise 30 ml EM aktiv Blond als Alternative für Klarspüler. Zusätzlich können Sie 15 bis 20 graue EM Keramik-Pipes in den Besteckkorb der Spülmaschine oder ins Waschbecken legen. Diese energetisieren das Wasser und reduzieren Kalkablagerungen.