Der Bio-Bahnhof zieht um – und zwar ins EM-Kaufhaus! Beide Onlineshops gehören schon immer zum Familienunternehmen Dimikro. In den kommenden Wochen legen wir die Shops zusammen, damit Sie künftig alles rund um Effektive Mikroorganismen an einem Ort finden.
Erfahren Sie hier, was sich ändert – und was gleich bleibt.
Was bedeutet der Umzug des Bio-Bahnhofs ins EM-Kaufhaus?
Für Sie als treue Kundin oder treuen Kunden des Bio-Bahnhofs bleibt vieles beim Alten:
Ihre Kundendaten ziehen automatisch und sicher ins EM-Kaufhaus um. Das vertraute Service-Team bleibt für Sie da. Sie profitieren von einem größeren Sortiment, modernen Zahlungsarten und einem optimierten Bestellprozess.
Mit dem Umzug bündeln wir unsere Kräfte, um Ihnen ein noch besseres Einkaufserlebnis zu bieten – mit denselben hochwertigen EM-Produkten, derselben Beratung und demselben Herzblut.
So einfach gelingt der Wechsel vom Bio-Bahnhof zum EM-Kaufhaus
Wenn Sie bereits ein Kundenkonto auf bio-bahnhof.de haben, müssen Sie nichts tun. Ihre Daten werden 100 % sicher und verschlüsselt ins EM-Kaufhaus übertragen. Loggen Sie sich einfach mit den gewohnten Daten ein.
Sollten Sie weder im Bio-Bahnhof noch im EM-Kaufhaus ein Kundenkonto besitzen, können Sie dieses ganz einfach im EM-Kaufhaus anlegen.
Sollten Probleme bei der Anmeldung auftreten, nutzen Sie bitte die Passwort-vergessen-Funktion und erstellen Sie ein neues Passwort.
Warum der Bio-Bahnhof umzieht
Hinter Bio-Bahnhof und EM-Kaufhaus steht das Familienunternehmen Dimikro. Seit 2005 produzieren und vertreiben wir – mittlerweile in der zweiten Generation – hochwertige Naturprodukte mit Effektiven Mikroorganismen. Bisher haben wir mit zwei Shops parallel gearbeitet – nun bündeln wir unsere Kräfte, um Ihnen ein einheitliches und besseres Einkaufserlebnis zu bieten. So können wir uns künftig auf das konzentrieren, was wir am besten können: hochwertige Produkte, persönliche Beratung und schnellen Versand.
Wir sind für Sie da!
Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht – unser Kundenservice hilft Ihnen gerne weiter.
Telefon: 030 62 64 01 99
E-Mail: info@em-kaufhaus.de
Fragen und Antworten
Was passiert mit meinen Kundendaten?
Ihre Daten werden verschlüsselt und sicher an das EM-Kaufhaus übertragen. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.
Muss ich mich neu registrieren?
Nein. Ihre Kundendaten werden automatisch übernommen. Melden Sie sich einfach mit Ihrer bisherigen E-Mail-Adresse im EM-Kaufhaus an.
Ich kann mich nicht einloggen – was tun?
Wenn Ihr Passwort nicht übernommen wurde, erstellen Sie es bitte über „Passwort vergessen“ neu. Ihre Daten sind weiterhin 100 % sicher und geschützt.
Was passiert mit offenen Bestellungen im Bio-Bahnhof?
Diese werden selbstverständlich noch über den Bio-Bahnhof abgewickelt. Danach erfolgt der Versand ausschließlich über das EM-Kaufhaus.
Bleibt der Kundenservice derselbe?
Ja. Das vertraute Dimikro-Team steht Ihnen weiterhin zur Verfügung – telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular im EM-Kaufhaus.
Was passiert mit Gutscheinen, Bonuspunkten oder Rabatten?
Alle Gutscheine, Bonuspunkte und Rabatte bleiben gültig und können im EM-Kaufhaus eingelöst werden.
Sind alle Bio-Bahnhof-Produkte weiterhin erhältlich?
Ja. Sie finden Ihr gesamtes gewohntes Sortiment jetzt im EM-Kaufhaus – plus viele neue Produkte und Aktionen rund um Effektive Mikroorganismen.
Muss ich den Newsletter neu abonnieren?
Nein. Wenn Sie bisher den Newsletter vom Bio-Bahnhof erhalten haben, bekommen Sie künftig automatisch die EM-Kaufhaus-News. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit abmelden.
Ändern sich Versandkosten oder Lieferzeiten?
Nein, alles bleibt wie gewohnt !
Versandkostenfrei ab 69 €
Bestellung bis 12 Uhr → in der Regel Versand am selben Tag
Welche Zahlungsarten gibt es im EM-Kaufhaus?
Alle bisherigen Optionen wie Rechnung, Vorkasse und PayPal bleiben erhalten. Neu hinzu kommen Amazon Pay und Apple Pay für noch bequemeres Einkaufen.
Der Bio-Bahnhof bleibt, was er immer war – nur an einem neuen Ort: im EM-Kaufhaus. Freuen Sie sich auf noch mehr Auswahl, Service und Herzblut von Ihrem vertrauten Dimikro-Team.