Niemöl kaltgepresst & Emulgator Rimulgan 125ml
Niemöl kaltgepresst mit Emulgator Rimulgan 125 ml zur Bekämpfung von Dickmaulrüßler, Buchsbaumzünszlern, Spinnmilben, Blattläusen, Schnecken und Fraßraupen
Kurzbeschreibung
Niemöl / Neemöl ist ein ökologisch verträgliches Pflanzenschutzmittel gegen Schädlinge wie z.B. den Buchsbaumzünsler aber auch Wanzen, Zecken, Raupen, Blattläuse, Flöhe, Käferlarven, Zikaden und Stechmücken, das schon seit vielen Jahren im asiatischen und afrikanischen Raum Verwendung findet. Außerdem ist es das einzig bekannte ökologische Mittel das gegen ausgewachsene Dickmaulrüßler hilft. Es bewirkt einen sofortigen Frassstopp auf den Blättern.
Anwendungsgebiete
- Zum sanften und rein ökologischen Schutz vor Gartenschädlingen aller Art. Besonders Wirksam gegen Zünsler, Dickmaulrüßler, Raupen, Flöhe und Larven.
- Bienen & Hummelverträglich - absolut ungüftig
- Unterstützt die Pflanzen auch beim natürlichen Wachstum und verleiht einen schönen Glanz auf den Blättern
- Auch bei Tieren sehr Wirkungsvoll als Insektenschutz (Stechmücken, Bremsen usw.)
- Zum Besseren Haften empfiehlt sich Lebermoser hinzuzugeben
Beschreibung
Niemöl (Neemöl) ist ein hochwertiges Pflanzenöl, das im sehr schonenden Kaltpressverfahren aus den Samen des /Neembaums gewonnen wird. Seine vielenüberzeugenden Eigenschaften machen es sehr wertvoll für den Garten und den Haushalt (Neemöl) hilft den Pflanzen das natürlichen Gleichgewichts wiederzubekommen und verleiht den Blättern einen grünen gesunden Glanz. Es ist ein toller Ersatz zur chemischen Keule und kann deshalb auch gut bei Tieren zur Insektenabwehr benutzt werden.
Hinweis: Niemöl wird erst ab 21 Grad flüssig. Bei kalten Temperaturen lässt es sich schlecht mit Wasser mischen und sollte erwärmt werden (z.B. im warmen Wasserbad)
Dosierung und Anwendung:
Für weichblättrige Pflanzen (Gurken u.a. Gemüse): 5 ml (g) Niemöl-Emulgatoren/Rimulgan-Gemisch für hartblättrige Pflanzen (Rosen, Sträucher,viele Zimmerpflanzen): 10 ml (g) Niemöl-Emulgatoren/Rimulgan-Gemisch pro 1 Liter Wasser mischen. Der Einsatz von Niemöl ist besonders für beißende und saugende Insekten, die sich vom Pflanzenmaterial ernähren geeignet.
Als Ersteinsatz empfiehlt sich Ende Februar bis Anfang März und dann je nach Witterung alle 2-3 Wochen nachsprühen. So kann das Niemöl langfristig einziehen. Großzügig auf Pflanzen, Äste und auch Stämmen verteilen.
Da das Pflanzenpflegemittel ein reines Naturprodukt ist, sollte die Neemölmischung erst dann zubereitet werden, wenn diese gebraucht wird.
Die natürlichen Substanzen lassen in ihrer Wirkung etwas nach, wenn sie zu lange mit Wasser gemischt aufbewahrt werden.
Tipp zur Anwendung: Säubern sie Büsche, Sträucher und Bäume vor dem Einsatz von biologischen Pflanzenschutzmitteln immer vorher mit z.B. einem Hochdruckreiniger oder einer Gartenschlauchdüse mit gutem Wasserdruck. Dadurch werden viele Schädlinge und deren Eier direkt entfernt und das Niemöl kann in Ruhe wirken.
Hinweise für Verbraucher
Versandgewicht: | 0,13 Kg |
Artikelgewicht: | 0,13 Kg |
Inhalt: | 0,13 l |