Kalkex in der Sprühflasche 0,5L Liter
Kurzbeschreibung
Kalk-Ex von DiOLiN ist ein biologischer Universal-Kraftreiniger auf Basis Effektiver Mikroorganismen. Er befreit Ihre Armaturen und Oberflächen in Küche und Bad zuverlässig von Kalk und Keimen. Kleinere Einzelteile können zur effektiven Entkalkung auch über Nacht in das Produkt gelegt werden. Es ist frei von chemischen Inhaltsstoffen, hinterlässt keinerlei schädliche Rückstände und ist somit ungefährlich für unsere Umwelt.
Anwendungsgebiete
- zur Reinigung von Spülbecken, Wasserhähnen, Dusche, Kacheln, Badewanne, Waschbecken & Armaturen
- zur Entfernung hartnäckiger Ablagerungen in der Toilette
Beschreibung
Mit dem EM-Kalk-Ex-Reiniger erhalten Sie einen extrem kraftvollen und dennoch natürlichen (und somit ungefährlichen) Kalkentferner, der so gut wie ein herkömmlicher Kalkreiniger arbeitet, jedoch zusätzlich die behandelten Stellen vor erneuter Verkalkung schützt. Zudem erzeugt das Produkt ein harmonisches Raumklima, ohne belastend auf Mensch, Tier oder die Umwelt zu wirken. Trotzdem sollte es nicht auf Marmor, Naturstein, Gold oder Silber verwendet werden, da es die Materialien schädigen könnte.
Ökologisch bewussten Menschen und Allergikern sind herkömmliche Reinigungsmittel schon lange ein Dorn im Auge, denn die Entfernung von Schmutz geht meistens mit chemischen Bestandteilen einher, die nicht nur Menschen, sondern auch die Umwelt belasten. Außerdem bilden pathogene Keime über einen längeren Zeitraum starke Resistenzen gegen chemische Reiniger. Damit geht auch ein höheres Risiko von Reinigungsschäden und Gesundheitsproblemen einher. Kalk-Ex von DiOLiN hingegen besiedelt Ihre Oberflächen mit positiven Mikroorganismen, die pathogene Keime auf ganz natürliche und nachhaltige Weise verdrängen, wie es auch in der Natur geschieht (Dominanzprinzip von Bakterien).
Dosierung & Anwendung: Sprühen Sie das Produkt direkt auf die betroffenen Stellen und lassen Sie es einige Minuten einwirken! Wischen Sie anschließend mit einem feuchten Tuch nach! Vermeiden sie ein Nachspülen mit klarem Wasser, um die Mikroorganismen nicht zu entfernen! Stark verkalkte Kleinteile können über mehrere Stunden in Kalk-Ex eingelegt werden - hier anschließend mit Wasser abspülen! Bei hartnäckigen Verkrustungen können Sie die Anwendung mehrmals wiederholen.
Hinweise für Verbraucher
Versandgewicht: |
0,50 kg
|
Inhalt: |
0,50 l
|
- Wasser
- Sulfonamidsäure
- Zitronensäure
- EM Keramik
- EM-1
Sicherheitshinweise
Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Es gibt noch keine Bewertungen.
Kalk entfernen mit EM
Ist ein probiotischer EM-Kalkreiniger effektiver als herkömmliche Kalkentferner?
EM-Kalkreiniger arbeiten auf natürliche Weise, indem sie die Eigenschaften guter Bakterien verwenden, um Schmutz und Gerüche zu bekämpfen.
Im Vergleich zu herkömmlichen Kalkentfernern kann ein EM-Kalkreiniger effektiver sein, besonders wenn es darum geht, hartnäckige Kalkablagerungen zu verhindern. Die postitiven Infromationen der Mikroorganismen können dazu beitragen, Oberflächen länger sauber zu halten, indem sie sich auf natürliche Weise gegen schädliche Bakterien durchsetzen.
Können probiotische EM-Kalkreiniger auch vorbeugend gegen Kalkbildung eingesetzt werden?
Ja, das ist durchaus möglich! EM-Kalkreiniger arbeiten auf Basis der EM-Technologie, die dazu beiträgt, eine ausgewogene mikrobielle Umgebung zu fördern. Durch die regelmäßige Anwendung solcher EM-Kalkreiniger können Sie die Bildung von Kalkablagerungen verhindern. Die genaue Wirksamkeit kann jedoch von Produkt zu Produkt variieren, also ist es immer eine gute Idee, die Anweisungen des spezifischen EM-Reinigers zu lesen und zu befolgen.
Sind EM-Kalkreiniger umweltfreundlicher als herkömmliche Reinigungsmittel?
Probiotische EM-Kalkreiniger gelten oft als umweltfreundlichere Option im Vergleich zu herkömmlichen Reinigungsmitteln. Die EM-Technologie kann dazu beitragen, schädliche Bakterien zu bekämpfen und organische Materialien abzubauen.
Im Vergleich zu herkömmlichen Reinigungsmitteln enthalten EM-Kalkreiniger in der Regel weniger aggressive Substanzen, die die Umwelt belasten können. Außerdem können sie effektiver sein, da die Kraft der EM auf Oberflächen eine Zeit lang aktiv bleibt und diese so länger sauber hält.
Des Weiteren werden EM-Produkte in der Regel auf nachhaltige Weise produziert. Auch die Verpackungsmaterialien sind meist recycelbar.
Kann ich EM-Kalkreiniger auf allen Oberflächen verwenden?
EM-Kalkreiniger sind vielseitig einsetzbar, dennoch sollten Sie stets die Anweisungen des Herstellers beachten. In den meisten Fällen sollten die Produkte auf verschiedenen Oberflächen wie Fliesen, Glas, Edelstahl und anderen abwaschbaren Oberflächen keine Schäden verursachen. Lediglich Natursteinoberflächen reagieren empfindlich. Es ist ratsam, EM-Kalkreiniger auf empfindlichen Oberflächen zu testen, um sicherzustellen, dass sie diese nicht angreifen.