EM Keramik Pipes grau 500g
graue EM Keramik Pipes 500 Gramm im Netz
Kurzbeschreibung
Die graue EM Keramik bewirkt ein Aufspalten der größeren Wassercluster und fungiert als Resonanzkörper. Dadurch kommt es zu einer niedrigeren Oberflächenspannung des Wassers. Je kleiner und feiner die Wassercluster sind, um so mehr Energie bekommt das Wasser. Dadurch kann das Wasser von organischen Zellen besser aufgenommen werden. Außerdem wird Oxidation verhindert und Kalkablagerungen im Wasser minimiert.
Anwendungsgebiete
- Weicheres Trinkwasser
- Wasser kann besser von Mensch, Tier und Pflanze leichter aufgenommen werden
- Verhindert Oxidation und macht Oxidation rückgängig (Antioxidation)
- Verringt Kalkablagerungen im Wasser (Gerade an Heizstäben von Wasserkocher, Waschmaschine usw.)
- Stellt den unbelasteten Originalzustand des Wassers wieder her.
- Als Material für Zeckenhalsbänder
- Keine Filtereigenschaften (nur rosa EM Keramik)
Beschreibung
Das Wasser kann mit weniger Widerstand und Energieaufwendung durch die Zellwände gelangen das sowohl Menschen als auch Pflanzen zugute kommt. Diese Wirkung beruht unter anderem auch auf der vitalisierenden Infrarotstrahlung aus der EM Keramik, die durch Beseitigung von schädlichen Informationen in den Wassermolekülen, den Originalzustand des Wassers wieder herstellen kann. So werden die Wassercluster verkleinert und das Wasser kann so in die Zellen gelangen. Die EM Keramik Pipes werden bei ca 1200 Grad gebrannt und sind relativ stabil.Legen Sie EM Keramik Pipes grau in Ihre Wasserbehältnisse, lose in den Trinkwasserkrug, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Aquarium, Blumenvase, in Stoffsäckchen in die Waschmaschine, Badewanne oder Kaffeemaschine.
Wir haben auch sehr viele Berichte von Hunde- und Katzenhaltern die Zeckenhalsbänder mit eingeknüpften grauen EM Keramik Pipes verwenden. Diese erzeugen ein zeckenfeindliches Milieu auf Haut und Fell des Tieres und suchen sich andere Wirte.
Anwendungsempfehlungen
graue EM Keramik sollte vor der ersten Verwendung kurz abgespült werden. Im Gegensatz zu rosa EM Keramik ist ein langes Wässern und ein Austauschen der Pipes nicht notwendig.
Achten Sie darauf, das die kleinen Pipes nicht in Pumpen oder Filter eingesaugt werden. Als grobe Dosierung empfehlen wir 12 Pipes pro Liter Wasser zu verwenden. Die individuelle Menge kann dann an die Bedürfnisse angepasst werden. 100g enthalten ca. 75 grauen Pipes (duch die unterschiedlichen Größen differenziert die Anzahl etwas)
- Aquarium: pro Liter 1-2 Pipes
- Bäder und Teiche: je nach Wassermenge bis 1m3 500 Gramm, bis 5m3 1kg, bis 10m3 1,5 kg
- Gießwasser: 1 Beutel pro 1000 l Gießwasser oder eine Hand voll pro Gießkanne.
- Schnittblumen: 5 -10 Pipes in die Blumenvase.
- Kühlschrank: 20 Pipes pro Gemüsefach, 5 Pipes in die Wurst- und Käsebüchse
- Wasserkocher, Kaffeemaschine:20-30 Stück
- Waschmaschine: 20-30 Pipes in einen Waschlappen nähen oder in eine Socke stecken(zu knoten)
- EM-a Herstellung: pro Fermenter ca. 10 Pipes zugeben
- Urlösung bzw. EM-a : nach Flaschenöffnung ca. 5 Pipes pro Liter in die Flasche geben
- Bokashi-Eimer: 10-20 Stück in den Behälter geben dort wo der Sickersaft entsteht
- Brunnen, Zisternen, Pools : pro 5 m³ 1Sack, bei Belastung mit organischem Material größere Menge an Pipes
- Teiche: die notwendige Mengenangaben sind schwer ohne Kenntnis der Beschaffenheit des Teiches zu geben, Richtwerte sind ca. 1 Sack Pipes pro 3-4m³, es werden aber auch schon bessere Wasserqualitäten erreicht mit geringeren Mengen
- Tierhaltung: je nach Wassermenge pro Liter ca. 10 Pipes
Versandgewicht: | 0,50 Kg |
Artikelgewicht: | 0,50 Kg |
Inhalt: | 0,50 kg |
Kurzinfo: |
|
Durchschnittliche Artikelbewertung
Einträge gesamt:
5
Einträge gesamt:
5