Multikosmos Heft 36: Respekt - Multikraft
Kurzbeschreibung
In der aktuellen Ausgabe des Multikosmos geht es um den respektvollen Umgang mit Menschen, Tieren, Pflanzen und der gesamten Umwelt. Dazu gehören natürlich auch die Effektiven Mikroorganismen.
"Jeder Mensch möchte respektvoll behandelt werden. Das gelingt mit wechselseitigem Entgegenbringen von Wertschätzung und ja, auch mit Respekt gegenüber der gesamten Schöpfung und, allem damit Zusammenhängenden. Erfreulich ist, dass sich wieder mehr Menschen mit der Wertigkeit von regionalen und saisonalen Lebensmitteln auseinandersetzen. Es ist wichtig, dass vor allem auch Kinder den Bezug zur Natur und zur Landwirtschaft unter Einbindung der Nutztiere kennenlernen und erfahren, wie Brot, Gemüse, Fleisch und Milchprodukte naturnah hergestellt werden." - Ulrike Hader, Herausgeberin
In jedem „Multikosmos“ versammeln sich erfreuliche und erfolgreiche Beispiele der betrieblichen Praxis aus verschieden Bereichen, wie Tierhaltung, Gemüsebau, Gartenbau und vielen mehr. Wird wieder mehr Gemüse und Obst im eigenen Garten, angebaut, gepflanzt, geerntet und selbst gekocht, so bekommen wir und unsere Kinder wesentlich mehr Bezug zu Lebensmitteln. Gut, wenn uns wieder bewusster wird, wie wertvoll diese „Mittel zum Leben“ sind, die wir täglich zu uns nehmen.
Inhalt
- Multikraft intern
- Vorwort
- EM-Gemeinschaft
- Coverstory
- Im Gespräch
- Haus und Garten
- Pflanzenwelt
- Monkalender
- Gartenbau
- Obstbau Beerengarten
- Landwirtschaft Ackerbau
- Tierhaltung mit FKE
- Wohlbefinden bioemsan
- Mehr Wissen
- Kleine Helfer
- Manju Interview
- Manju Welt
- Tipps & Tricks
- Infos & Termine