Gesichtswasser Neutral 100 ml - EMIKO®
Kurzbeschreibung
Das natürliche Gesichtswasser von EMIKO® belebt und erfrischt Ihre Haut besonders an heißen Tagen. Zudem versorgt es die Hautzellen mit ausreichend Feuchtigkeit und aktiviert ihre Funktionen. Dabei verzichtet es gänzlich auf chemische Inhaltsstoffe und nutzt stattdessen Aloe Vera-Saft, Meersalz und Effektive Mikroorganismen.
Anwendungsgebiete
- zur Erfrischung & Belebung der Haut (für jeden Hauttyp)
- zur Versorgung mit Feuchtigkeit
- zur Aktivierung der Zellfunktionen
Beschreibung
Besonders an warmen Tagen braucht Ihre Haut viel Feuchtigkeit und Pflege. Das Gesichtswasser von EMIKO® versorgt und belebt die Hautzellen auf natürliche Weise und sorgt für ein wohltuendes duftneutrales Frischegefühl. Das enthaltene Meersalz und das EM-x Gold verfügen über wertvolle Antioxidantien, die negative Stoffwechselprozesse auf Ihrer Haut neutralisieren und ihre natürlichen Selbsthilfekräfte unterstützten. So entsteht eine rundum gesunde Mikroflora.
Dosierung & Anwendung: Geben Sie das Gesichtswasser nach der Reinigung gleichmäßig auf Ihre Haut und massieren Sie es leicht ein! Versorgen Sie die Haut anschließend mit einer Feuchtigkeitscreme von EMIKO®! Bei sehr trockener Raumluft und an heißen Tagen, kann die Anwendung mehrmals täglich wiederholt werden.
Hinweise für Verbraucher


Versandgewicht: |
0,10 kg
|
Artikelgewicht: |
0,03 kg
|
Inhalt: |
100,00 ml
|
Kurzinfo: |
- pflegend erfrischendes Tonikum
- belebt müde Haut nach der Reinigung
- mit Effektiven Mikroorganismen für ein gesundes Hautklima
- duftneutral
- für jeden Hauttyp
|
- Wasser
- Aloe Vera-Saft*
- Pflanzlicher Emulgator
- EM-x Gold
- Meersalz
- Natriumlevulinate
- Kaliumsorbat
- Milchsäure
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Hinweis: Das Produkt wurde zusätzlich mit grauer EM Keramik behandelt.
Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:
- Kunden erhalten einen Link zum Bewerten der Produkte. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link, den nur Verbraucher erhalten, die die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben haben.
- Wir prüfen Bewertungen zu unseren Produkten vor der Veröffentlichung. Jede Bewertung wird individuell darauf geprüft, ob diese ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben hat. Eine Freischaltung findet erst nach frühestens 24 h statt.
Es gibt noch keine Bewertungen.
Hautpflege mit EM
Welche Vorteile hat die Verwendung von EM-Produkten in der Hautpflege?
-
Verbesserte Hautflora: EM-Hautpflegprodukte enthalten die Eigenschaften probiotischer Mikroorganismen, die dazu beitragen können, das Gleichgewicht der Hautflora zu erhalten. Eine ausgewogene Hautflora ist wichtig, um Hautprobleme wie Akne und Entzündungen zu reduzieren.
-
Feuchtigkeitsregulierung: EM-Hautpflegeprodukte können dazu beitragen, die Feuchtigkeitsbalance der Haut zu unterstützen. Sie helfen der Haut, Feuchtigkeit zu speichern und können bei trockener Haut helfen.
-
Verminderung von Hautreizungen: Die probiotische Wirkung von EM-Hautpflegeprodukten kann dazu beitragen, Hautreizungen zu reduzieren und die Hautbarriere zu stärken. Dies kann besonders bei empfindlicher Haut nützlich sein.
-
Unterstützung der Regeneration: EM-Produkte für die Hautpflege können die Regenration der Haut fördern, indem sie die Erneuerung von Hautzellen unterstützen.
-
Natürliche Inhaltsstoffe: EM-Hautpflegeprodukte sind oft natürlichen Ursprungs, was sie zu einer schonenden Option für die Hautpflege macht, insbesondere im Vergleich zu Produkten mit vielen synthetischen Inhaltsstoffen.
Sind EM-Produkte sicher für alle Hauttypen, einschließlich empfindlicher Haut?
Die Verwendung von EM-Hautpflegeprodukten ist in der Regel verträglich. Da es sich ausschließlich um Naturprodukte handelt, können sie auch für empfindliche Haut geeignet sein. Es ist ratsam, die Liste der Inhaltsstoffe genau zu prüfen. Sind Allergien oder Unverträglichkeiten bereits bekannt, lassen sich negative Reationen Ihrer Haut so direkt vermeiden.
Wie wählt man das richtige EM-Produkt für die persönlichen Hautpflegebedürfnisse aus?
-
Bestimmen Sie Ihren Hauttyp: Zuerst sollten Sie Ihren Hauttyp kennen, da verschiedene Hauttypen unterschiedliche Bedürfnisse haben. Die häufigsten Hauttypen sind fettige, trockene, empfindliche und Mischhaut. Bestimmen Sie Ihren Hauttyp, um Produkte auszuwählen, die speziell für Ihre Haut geeignet sind.
-
Identifizieren Sie Ihre Hautprobleme: Stellen Sie fest, welche spezifischen Hautprobleme Sie haben, wie Akne, Falten, Hyperpigmentierung oder Rötungen. Dies wird Ihnen bei der Auswahl von Produkten helfen, die auf diese Probleme abzielen.
-
Lesen Sie die Inhaltsstoffe: Schauen Sie sich die Liste der Inhaltsstoffe auf der Verpackung des Produkts an. Achten Sie auf Inhaltsstoffe, die für Ihre Haut vorteilhaft sind.
-
Testen Sie das Produkt: Bevor Sie ein neues Hautpflegeprodukt in Ihre tägliche Routine aufnehmen, sollten Sie es an einer kleinen Stelle Ihrer Haut testen, um sicherzustellen, dass es keine allergischen Reaktionen oder Reizungen verursacht.
-
Berücksichtigen Sie Ihre Vorlieben: Neben den Hautbedürfnissen sollten Sie auch Ihre Vorlieben berücksichtigen. Ein Produkt, das angenehm riecht und sich gut auf der Haut anfühlt, kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Sie es regelmäßig verwenden.
-
Konsultieren Sie einen Hautarzt: Wenn Sie schwerwiegende Hautprobleme haben oder unsicher sind, welches Produkt für Sie am besten ist, ist es ratsam, einen Hautarzt zu konsultieren. Ein Fachmann kann Ihnen maßgeschneiderte Empfehlungen geben.
-
Geduld haben: Hautpflegeprodukte auf EM-Basis benötigen oft Zeit, um Ergebnisse zu zeigen. Seien Sie geduldig und konsistent bei der Verwendung eines EM-Hautpflegeprodukts, bevor Sie aufgeben oder zu einem anderen wechseln.
Wie werden EM-Produkte in der Hautpflege angewendet und dosiert?
-
Reinigung der Haut: Stellen Sie sicher, dass Ihre Haut gründlich gereinigt ist, bevor Sie EM Kosmetik verwenden. Dies hilft dabei, Schmutz, Öl und andere Verunreinigungen von der Haut zu entfernen und ermöglicht eine bessere Aufnahme der Wirkstoffe.
-
Dosierung: Die genaue Dosierung von EM Kosmetik hängt von den Anweisungen auf dem Produkt ab. Folgen Sie den Angaben des Herstellers, um die richtige Menge des Produkts aufzutragen. In der Regel wird eine kleine Menge des Produkts auf die Haut aufgetragen und sanft eingearbeitet.
-
Häufigkeit: Die Häufigkeit der Anwendung hängt ebenfalls von den Herstellerangaben ab. Einige Produkte können täglich angewendet werden, während andere für die wöchentliche Anwendung vorgesehen sind.
-
Empfindliche Haut: Menschen mit empfindlicher Haut sollten besonders vorsichtig sein, wenn sie ein neues Kosmetikprodukt verwenden. Beginnen Sie mit einer geringeren Dosierung und einer weniger häufigen Anwendung, um sicherzustellen, dass Ihre Haut gut darauf reagiert.
-
Langfristige Anwendung: EM Kosmetik kann dazu beitragen, das Gleichgewicht der Hautflora zu unterstützen und die Hautgesundheit zu verbessern. Die langfristige Anwendung kann dabei Fällen vorteilhaft sein. Da es sich um Naturprodukte handelt, entfaltet sich die Wirkung erst allmählich, bringt aber nachhaltig positive Ergebnisse.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle EM-Kosmetikprodukte gleich sind, und die Ergebnisse können von Person zu Person variieren. Wenn Sie Bedenken oder Fragen zur Verwendung von EM Kosmetik in Ihrer Hautpflege haben, sollten Sie einen Hautarzt oder Dermatologen konsultieren.
Kann man EM-Produkte zusammen mit anderen Hautpflegeprodukten verwenden?
Ja, es ist in der Regel möglich, EM-Kosmetikprodukte zusammen mit anderen Hautpflegeprodukten zu verwenden, vorausgesetzt es handelt sich bei diesen ebenfalls um Naturkosmetikprodukte. Synthetische Substanzen, die in einigen herkömmlichen Kosmetika enthalten sein können, haben möglicherweise einen negativen Einfluss auf die Wirkung der mit EM fermentierten Inhaltsstoffe und könnten das Ergebnis der Pflegemaßnahme verschlechtern.