News

Top Artikel
EM Einsatz im Frühling Tipps
EM Einsatz im Frühling: Wer seinen Garten frühzeitig mit Effektiven Mikroorganismen behandelt erhält kräftige und widerstandsfähige Pflanzen. >mehr
EM - Tipps für Einsteiger
In diesem Artikel erfahren EM-Einsteiger und Interessierte die besten Tipps und Antworten auf die spannensten Fragen rund um das Thema EM-Anwendung >mehr
Kann man EM trinken?
Was Effektive Mikroorganismen im menschlichen Körper bewirken und was man bei einer Einnahme beachten muss verrät dieser Artikel >mehr
MSM erfreut sich großer Beliebtheit, es soll positiv auf Gelenkschmerzen und Muskelverspannungen wirken. Wir klären was dran ist am MSM Hype und was es zu beachten gibt.
mehr ...
In diesem Beitrag erfahren Sie wie lange gekaufte & selbst hergestellte Effektive Mikroorganismen haltbar sind und woran Sie erkennen ob das EM noch gut oder abgelaufen ist.
mehr ...
In Diesem Beitrag erhalten Sie nicht nur Tipps im Umgang mit Effektiven Mikroorganismen im Garten, sondern auch einen Jahresplan für die richtigen Anwendungen & eine Checkliste was Sie dafür benötigen
mehr ...
Ein unangenehmes und häufiges Problem ist Kotwasser bei Pferden. In diesem Beitrag erfahren Sie wie Sie ohne teure Mittelchen ganzheitliche Erfolge mit EM feiern nicht nur gegen Kotwasser
mehr ...
Biologische Reinigungsmittel werden immer beliebter. Warum probiotische Reiniger mit Effektiven Mikroorganismen so gut funktionieren und gleichzeitig unser Grundwasser schützt, erklärt unser Ratgeber-Beitrag zum Thema EM-Reiniger
mehr ...
Sandböden lassen sich zwar leicht bearbeiten, trocknen aber auch schnell aus und enthalten wenige Humusverbindungen. Wie sie mit 3 einfachen Maßnahmen ihren leichten Boden aufwerten können verrät Ihnen dieser Beitrag
mehr ...
Obstbäume vor allem mit Pfirsichen, Nektarinen, Aprikosen und Pflaumen werden häufig von der Kräuselkrankheit heimgesucht. Wie sie diese Pilzinfektion mit Effektiven Mikroorganismen verhindern und zurückdrängen können erklärt unser Wissensbeitrag
mehr ...
In diesem Beitrag erfahren Sie wie Sie Ihren Gartenboden saurer machen damit bestimmte Pflanzen die das mögen, z.B. Blaubeeren, Primeln oder Hortensien besser gedeihen
mehr ...
In diesem Beitrag beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um Effektive Mikroorganismen und geben wertvolle Anwendertipps für Neulinge. Welches EM brauche ich, warum ist EM-aktiv ein Bodenhilfsstoff und was ist der Unterschied zwischen Urlösung und EM-aktiv
mehr ...
Für Erde die sehr schnell austrocknet haben wir 5 hilfreiche Tipps zusammengestellt die Wasser und die Anschaffung einer Bewässerungsanlage sparen können.
mehr ...