CdVet - cdProtect Cat für die Katzen
CDVet cdProtect Cat
Kurzbeschreibung
cdProtect Cat für Katzen (ehemals Wurm-o-Vet) wurde für den speziellen Ernährungsbedarf entwickelt, der im Zusammenhang mit Wurmbesatz entsteht.
Helfen sie ihren Katzen ein wurmfeindliches Millieu aufzubauen, damit sich ihre Felltieger wieder wohlfühlen können ohne diese lästigen Quälgeister im Darm.
Der Mangel an Kräuterinhaltstoffen, wie Saponine, Bitterstoffe und Gerbstoffe kann bei unseren Haustieren zu einer Anfälligkeit für überhöhten Wurmbesatz führen. cdProtect Cat wirkt dem entgegen.!
Anwendungsgebiete
- zur Anwendung bei der Katze
- die Kräuter schaffen ein wurmfeindliches Milieu
- Fütterungsempfehlung: einmalig: 1-2g; nach 10-14 Tagen die gleiche Menge noch einmal verfüttern 1 Messlöffel entspricht ca. 0,7 g
Beschreibung
Der Mangel an Kräuterinhaltstoffen, wie Saponine, Bitterstoffe und Gerbstoffe kann bei unseren Haustieren zu einer Anfälligkeit für überhöhten Wurmbesatz führen. Doch gerade diese Stoffe tragen nachweislich bei ihren wilden Verwandten dazu bei, einen übermäßigen krankhaften Wurmbesatz durch die gesunde Ernährung zu vermeiden. Um seltener einen Grund für chemische Wurmkuren (Arzneimittel) zu haben, sollte daher der Darm des Tieres mit entsprechenden Kräutern, die in Wurm-o-Vet forte enthalten sind, unterstützt werden. Dies erreichen Sie, neben einer ausgewogenen Ernährung, mit der gelegentlichen Zugabe der Futterergänzung Wurm-o-Vet forte, die den Mangel an Kräuterinhaltstoffen wie Saponine, Bitterstoffe und Gerbstoffe wieder ausgleichen kann. Wurm-o-Vet forte ist speziell auf die ernährungsbedingte Stärkung der Verdauung in Bezug auf Wurmbesatz optimiert und erzeugt ein gesundes und dadurch wurmfeindlichen Darmmilieu. Zudem empfehlen viele Fachleute für Parasitologie den Wurmbesatz des Tieres durch eine regelmäßige Überwachung der Kotproben zu prüfen.!
Hinweise für Verbraucher
Ergänzung

Immer wieder versuchen Abmahnvereine oder wie aktuell die Arzneimittelbehörde in Oldenburg mit u.E. unzutreffenden Argumenten und Methoden, den Vertrieb von Produkten zu untersagen – wie im Fall von cdVet Wurm-o-Vet.
cdVet wehrt sich natürlich gerichtlich gegen derartige Angriffe. Erstinstanzlich hat cdVet sich beim Verwaltungsgericht per Eilantrag erfolgreich gegen das unberechtigte und willkürliche Vertriebsverbot der Behörde wehren können. Völlig überraschend hat nun das OVG Lüneburg die u.E. richtige und sehr gut begründete Entscheidung des VG Osnabrück mit völlig unzureichenden und nicht nachvollziehbaren Begründungen aufgehoben. Dies führt dazu, dass Wurm-o-Vet Produkte mit sofortiger Wirkung nicht mehr angeboten werden können. Die gerichtliche Verfügung kann selbstverständlich durch die Klage im Hauptsacheverfahren wieder aufgehoben werden. Daher wird cdVet notfalls bis zum Bundesverwaltungsgericht bzw. EuGH gegen diese Entscheidung in einem Hauptsacheverfahren vorgehen. Selbst wenn auf ein letztinstanzliches Urteil mehrere Jahre zu warten ist.
Versandgewicht: | 0,10 Kg |
Artikelgewicht: | 0,02 Kg |
Inhalt: | 25,00 g |
Kurzinfo: |
|
Torf, Kamala, Wurmfarnkraut, Kürbiskerne, Wacholderbeeren, Bärlauchblätter
Die Fütterung sollte alle 3 Monate wiederholt werden.